Oliver Demont Journalist.
- Männer kaufen
- Dieser Tage erscheint vom Journalisten Oliver Demont das mit Fotografien von Walter Pfeiffer illustrierte Buch «Männer kaufen». Der Band leuchtet in die schummrigen und dunklen Ecken des Männerstrichs, ohne zu moralisieren. /Neue Zürcher Zeitung 22. Oktober 2012
- Martina Gedeck, Schauspielerin
- Erst wollte keiner den Film «Das Leben der Anderen» finanzieren, am Ende gewann er den Oscar. Martina Gedeck, 51, wusste bereits beim Dreh von der Sprengkraft ihrer Rolle. /Das Magazin 4. Mai 2013
- So schön langweilig
- Jährlich verwandelt sich Hydra in eine Kolonie für kultivierte Menschen. Man will das eigentlich nicht nur mögen wollen — und doch kann man sich der Aura der Insel kaum entziehen. /Das Magazin 17. September 2011
- Assad Schahpari, Teppich-Schah
- Assad Schahpari, 70, einst Teppich-Schah der Schweiz, hatte in seinem frĂĽheren Leben immer nur Erfolg. /Das Magazin 2. Februar 2013
- Felix GmĂĽr, Bischof
- Felix Gmür, 46, Bischof von Basel, beneidet Atheisten, Agnostiker und Reformierte höchstens um ein Schogolädli. /Das Magazin 22. Dezember 2012
- Alte Schule
- Sie verdienen ihr Geld mit Luxemburgerli, Mercedes und Udo Jürgens – und alte Werte sind ihnen wichtiger als der schnelle Profit. Drei Zürcher Patrons über das Geheimnis ihres Erfolgs. /Züritipp 16. Juni 2011
- Dorfbub wird Pornostar
- Er hat international Karriere gemacht, nur keine, auf die Eltern stolz sind. Wie es ist, Pornos zu drehen, wenn alle tuscheln. /Das Magazin 29. Mai 2010
- Itay Valdman, Chefredaktor
- Itay Valdman, 33, ist Chefredaktor des Ausgehmagazins «Time Out Israel» und seit fünf Monaten Vater. Ob er mit der Mutter seines Sohnes zusammen wäre, wenn er nicht schwul wäre, kann er nicht sagen. Dafür das: Ziemlich bourgeois sei er geworden. /Das Magazin 6. Oktober 2012
- Aurel Fehér, Zahnarzt
- Ein Tag im Leben /Das Magazin 18. Dezember 2010
- Die Stimme des Konsumenten
- Kassensturz-Sprecher Peter Kner /NZZ Folio 5. März 2012
- König Heinz
- Er hat aus dem ZĂĽrcher Ballett eine Weltmarke gemacht. Die einen rĂĽhmen Heinz Spoerli als ganz grossen Choreografen, andere schimpfen ihn selbstgerecht. /Das Magazin 16. April 2011
- Lissa Manetsch, Tänzerin
- Ein Tag im Leben/ Das Magazin 9. April 2011
- Morden im Norden
- Schweden ist das Land so erfolgreicher Krimiautoren wie Henning Mankell und Stieg Larsson. Warum? Eine Spurensuche in Stockholm /Das Magazin 26. Februar 2011
- «Jetzt hat er mich erwischt»
- Ein Unfall im Kuhstall, und schon ist Peter Buchli gegen die Blauzungenkrankheit geimpft – eine Seuche, die nur Schafe und Kühe befällt. Was der nutzlose Wirkstoff mit dem Bauern aus Pitasch GR machte. /Beobachter 15. Oktober 2010
- Georg Kreisler (†22.11.2011)
- Monatsgespräch /Das Magazin 4. 11. 18. und 31. Dezember 2010
- Dino Elezovic, Lobbyist
- Ein Tag im Leben /Das Magazin 27. November 2010
- Ansichten vom Göttlichen.
- «Entstanden ist ein Buch, das packt und berührt, obwohl oder gerade weil es nicht den Anspruch einer religionssoziologisch repräsentativen Studie erhebt.» /NZZ am Sonntag 31. Mai 2009
- Klaus Wowereit
- Monatsgespräch /Das Magazin 8. 15. 22. Januar 2011
- Auf JĂĽngersuche
- In der Zwinglistadt Zürich buhlen gleich drei christliche Kirchen um junge Menschen – mit Angeboten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das hat auch mit der Finanzierung zu tun. /Züritipp 16. Dezember 2010
- Unter sich
- Schwule sind mächtig vernetzt und zünftig miteinander im Geschäft - dieses Vorurteil ist weit verbreitet. Ein Besuch beim Network-Club für schwule Führungskräfte zeigt: Die Realität ist etwas komplizierter. /Züritipp 30. September 2010